Wellpappe kleben [Anleitung] – Mit Heißkleber & Holzleim
Wellpappe kleben – In dieser Klebeanleitung erfahren Sie alles Wichtige zum Kleben von Wellpappe und warum Sprühkleber sich hierfür am besten eignet. Für Sie haben wir verschiedene Materialtestungen mit unserer jahrelangen Erfahrung mit Klebstoffen vereint, um die effektivste Klebemethodik für Wellpappe zu finden.
Zuerst finden Sie eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Informationen zum Verkleben von Wellpappe. Außerdem erklären wir Ihnen in einer umfassenden Klebeanleitung, worauf Sie beim Kleben von Wellpappe besonders achten sollten.
Tipp: In diesem Artikel verteilt finden Sie wertvolle Tipps zum Verkleben von Wellpappe. Zudem beantworten wir Ihnen in unserem FAQ-Bereich die häufigsten Fragen zum Thema.
Kurzanleitung – Wellpappe kleben
Hier finden Sie die wichtigsten Schritte zum Kleben von Wellpappe auf einen Blick.
Gesamtzeit: 20 Minuten
-
Arbeitsfläche vorbereiten
Ihre Arbeitsfläche sollte ausreichend groß und sauber sein. Putzen Sie die Fläche vorher gründlich ab und legen Sie, wenn Sie die Fläche schützen möchten, Zeitung oder Malerfolie aus.
-
Werkzeuge bereit legen
Um Ihre Wellpappe zurechtzuschneiden, legen Sie sich eine Schere oder Cuttermesser zurecht. Wenn Sie mit Leim arbeiten möchten sollten Sie zusätzlich einen Pinsel bereitlegen.
-
Kleber auswählen
Geeignete Klebstoffe für das verkleben von Wellpappe sind Leim, Sprühkleber und Heißkleber. Besonders für große Flächen eignet sich hier Sprühkleber.
-
Kleber auftragen
Tragen Sie den passenden Kleber nicht zu dick auf die Wellpappe auf. Anschließend drücken Sie das zweite Teil fest drauf und warten kurz.
-
Kleber trocknen lassen
Je nach Klebstoff kann sich die Trocknungszeit stark unterscheiden. Halten Sie sich hier an die Angaben des Klebstoffherstellers.
Geschätzte Kosten: 10 EUR
Versorgung:
- Heißkleber
- Sprühkleber
- Leim
Werkzeuge:
- Zeitung oder Malerfolie
- Schere oder Cuttermesser
- Pinsel (bei der Arbeit mit Leim)
- Heißklebepistole
Klebeanleitung – Wellpappe kleben
Schritt 1: Arbeitsfläche und Werkzeuge vorbereiten
Putzen Sie Ihre Arbeitsoberfläche gründlich, um jeglichen Schmutz, Staub, Fette und Öle zu entfernen. Um Ihre Wellpappe zurechtzuschneiden, legen Sie sich eine Schere oder Cuttermesser zurecht. Achten Sie auf ausreichend Platz an Ihrem Arbeitsplatz und legen Sie diesen mit Zeitung oder Malerfolie aus, um ihn vor Kleberesten zu schützen.
Schritt 2: Klebstoff auswählen
Am besten eignen sich verschiedene Kleber wir Weisleim, Heißkleber oder Sprühkleber, um Wellpappe gut verkleben zu können. Bei der Verwendung von Weisleim sollte jedoch darauf geachtet werden, wie stark die Verklebung gewünscht wird, da die Verklebung mit Leim meist nicht sehr stark ist.
Schritt 3: Werkstoff vorbereiten
Je nach Verwendung der Wellpappe schneiden Sie sich diese für Ihren Zweck zurecht. Achten Sie darauf, dass nicht zu viele Fussel und Schmutz auf den Klebestellen sind, um eine Verklebung nicht negativ zu beeinflussen.
Schritt 4: Klebstoff auftragen
a) Wellpappe mit Leim kleben
Tragen Sie den passenden Leim nicht zu dick auf eine Wellpappe Oberfläche auf. Zum Auftragen können Sie zum Beispiel einen dickeren Pinsel nutzen. Im Anschluss drücken Sie die andere Oberfläche fest drauf.
Tipp: Geleimte Werkstücke fixieren
Bei der Arbeit mit Leimen sollten die Teile lange und fest aufeinandergedrückt werden, daher sollten die Teile zum Beispiel mit Büchern beschwert werden.
b) Wellpappe mit Sprühkleber kleben
Die Dose muss zuerst kurz geschüttelt werden. Danach sprühen Sie den Kleber mit einem Abstand von 20 bis 30 Zentimetern auf. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Klebers.
Tipp: Auf Belüftung achten
Besonders bei Sprühkleber sollte Ihr Raum gut durchlüftet sein, um möglichen giftigen Gasen nicht ausgesetzt zu sein.
Anschließend sollte der Kleber je nach Hersteller 2 bis 20 Minuten ablüften. Erst dann sollten Sie das andere Teil darauf drücken und kurz festhalten.
c) Wellpappe mit Heißkleber kleben
Zuerst stecken Sie die Klebepistole mit dem bereits eingeführten Kleber in die Steckdose und lassen den Kleber aufwärmen, bis sich kleine Fäden ablösen. Anschließend tragen Sie den Kleber am Rand und diagonal über die Fläche auf. Danach drücken Sie die zweite Oberfläche fest auf die andere und warten kurz.
Sollte Ihnen bei der Arbeit mit Heißkleber ein Fehler unterlaufen, haben wir in unserer Anleitung Heißkleber entfernen wichtige Tipps für Sie vorbereitet.
Schritt 5: Trocknungszeit
Je nach Klebstoff und Hersteller können sich die Trocknungszeiten stark unterscheiden. Es ist wichtig hier auf die Angaben des Herstellers zu achten und zu halten.
FAQ – Die häufigsten Fragen zum Thema Wellpappe kleben
Für schwere Pappen wie Wellpappe eignen sich Leime, vor allem Weisleime, Sprühkleber oder auch Heißkleber.
Um Pappe und Holz zu verkleben eignet sich besonders Leim. Holzleim kann verwendet werden, wenn die Pappe sehr dick ist.
Für die Arbeit mit Wellpappe und dickeren Pappen eignet sich Sprühkleber für größere Flächen oder auch Heißkleber und Leim.
Noch Fragen zu Wellpappe kleben [Anleitung] – Mit Heißkleber & Holzleim?
Sollten Sie keine Antwort zu Ihrem Problem gefunden haben, freuen wir uns immer über Fragen, Kommentare und Ergänzungen! Falls Sie eine direkte Fragestellung zu Klebstoffen oder deren Anwendung haben, können Sie uns jederzeit telefonisch erreichen: +49 1623 9153 84.
Zusätzlich bieten wir ein Klebstoff-Forum, in dem Sie Antworten zu spezifischen Problemen erhalten!
Weitere Artikel zum Thema Pappe und Wellpappe kleben
Ausführliche Klebeanleitungen zu den im Artikel empfohlenen Klebstoffen
Sprühkleber anwenden [Tipps] – Für Schaumstoff, Stoff und mehr
Sekundenkleber richtig anwenden [Tipps] – Was er klebt und nicht
Holzleim anwenden [Tipps] – Holzkleber, wasserfest und für außen
Heißkleber anwenden [Tipps] – Heißklebepistole in der Anwendung
Klebeanleitungen und Artikel zu ähnlichen Materialien
Papier & Pappe kleben [Anleitung] – Auf Holz & Stoff, ohne Wellen
Bordüren kleben [Anleitung] – Tapetenbordüren und Bordüren anbringen
Kork kleben [Anleitung] – Der richtige Kleber für Kork und Korkfliesen
Informationen zu Produktanzeigen:
* Bei einem Kauf der hier verlinkten Produkte (Affiliate-Links) erhalten wir eine Provision, verkaufen unser eigenes Produkt oder beides.
** Durchschnittlicher Preis exklusive Versandkosten. Fehler und Änderungen vorbehalten. Es gelten die ausgewiesenen Preise im jeweiligen Shop.