Teichfolie kleben [Anleitung] – Die besten Kleber zum Reparieren von Teichfolie
Teichfolie kleben – In dieser Klebeanleitung erfahren Sie alles Wichtige zum Kleben von Teichfolie und warum Zweikomponenten-Kleber sich hierfür am besten eignet. Mit unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich der Klebstoffe konnten wir durch Materialtestungen die effektivste Klebemethode für Teichfolie erarbeiten.
Zuerst finden sie im Artikel eine Kurzanleitung, in der Ihnen alle wichtigen Informationen für das Kleben von Teichfolie erklärt wird. Anschließend folgt eine umfassende Klebeanleitung, in der Ihnen erläutert wird, worauf sie beim Kleben von Teichfolie besonders achten sollten.
Tipp: In unserem FAQ-Bereich finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Teichfolie kleben. Hier bekommen Sie auch hilfreiche Tipps, falls Sie zum ersten Mal Teichfolie verkleben.
Kurzanleitung – Teichfolie kleben
Die wichtigsten Schritte beim Kleben von Teichfolie auf einen Blick.
Gesamtzeit: 45 Minuten
-
Arbeitsplatz vorbereiten
Sorgen Sie für eine ausreichend große und saubere Arbeitsfläche. Putzen Sie diese z.B. mit einem Lappen und Spüliwasser ab. Legen Sie sich außerdem alle benötigen Materialien zurecht.
-
Teichfolie vorbereiten
Schneiden Sie sich ein Stück Folie zurecht, wenn Sie nur ein kleines Loch flicken möchten. Rauen Sie anschließend die Folie etwas an und säubern Sie gründlich.
-
Folie glätten
Ziehen Sie die Folienteile so glatt wie möglich. Es sollten keine Wellen auf dieser zu sehen sein.
-
Klebstoff auftragen
Tragen Sie den Zwei-K-Kleber auf beide Folienteile auf und drücken diese fest aufeinander. Rollen Sie mit einem Tapetenroller über die Verklebung, um mögliche Luftblasen zu verhindern.
-
Klebstoff trocknen lassen
Beschweren Sie ihre Verklebung beispielsweise mit Sandsäcken. Diese ermöglichen einen besseren Halt. Achten Sie auf die Angaben des Klebstoffherstellers und halten sich an die angegebene Trocknungszeit.
Geschätzte Kosten: 18 EUR
Versorgung:
- Zweikomponentenkleber
Werkzeuge:
- Pinsel
- Teichfolie (für Reperaturen)
- Spülmittel & warmes Wasser
- Sandsäcke o.ä.
- Schere
- Tapetenrolle
Klebeanleitung – Teichfolie kleben
Schritt 1: Arbeitsfläche und Werkzeuge vorbereiten
Sorgen Sie für eine saubere Arbeitsumgebung. Legen Sie sich alle benötigten Materialien wie Sandsäcke zum beschweren, den Kleber, etwas zum säubern der Folien, eine Schere, eine Tapetenrolle und einen Pinsel zurecht.
Schritt 2: Klebstoff auswählen – Der richtige Kleber für Teichfolie
Die Klebstoffauswahl ist abhängig vom Material Ihrer Teichfolie. Für PE-Folien sowie PVC-Folien eignet sich am besten ein Zweikomponenten-Kleber.
Schritt 3: Werkstoff vorbereiten
Achten Sie auf eine saubere und vollständig trockene Folie. Rauen Sie die Folie mit etwas Schleifpapier an, das sorgt für eine stärkere Verklebung. Zum Flicken schneiden Sie sich ein Stück Teichfolie zurecht und säubern diese ebenfalls. Sorgen Sie dafür, dass die Folie glatt gezogen ist und keine Wellen wirft.
Tipp: Auf ausreichende Überlappung achten
Achten Sie beim Verkleben und Schneiden darauf, dass eine Überlappung von mindestens 15cm vorhanden sind. So wird sichergestellt, dass die Klebung auch bei Ungenauigkeiten und nach Verschiebungen dicht bleibt.
Schritt 4: Klebstoff auftragen – Teichfolie mit 2K-Kleber kleben
Streichen Sie die beiden Folienstücke mit dem Kleber ein. Drücken Sie die Folien fest aufeinander. Achten Sie darauf, dass sich keine Luftblasen bilden. Rollen Sie hierfür am besten mit einem Tapentenroller über die Klebestelle, um mögliche Luftblasen zu beseitigen.
Schritt 5: Trocknungszeit
Legen Sie zum Beschweren der Klebestelle beispielsweise Sandsäcke auf die Teichfolien. Je nach verwendeten Kleber kann die Trocknungszeit stark varrieren. Achten Sie unbedingt auf die Angaben des Klebstoffherstellers auf der Klebstoffverpackung. Im Normalfall benötigt 2K-Kleber 24 bis 48 Stunden um vollständig auszuhärten.
Tipp: Achtung vor dem Wässern
Bevor Sie Wasser in den Teich laufen lassen oder die Verklebung in anderer Art und Weise nass wird, sollte die Verklebung 24 bis 48 Stunden aushärten.
FAQ – Häufige Fragen und Antworten zum Kleben von Teichfolie
Kann ich Teichfolie kleben?
Ja, je nach Material ist eine Klebeverbindung möglich. Wir empfehlen dafür Zwei-Komponenten-Kleber.
Welcher Kleber für Teichfolie?
Für die Verklebung von PVC- und PE-Teichfolie eignet sich am besten ein Zwei-Komponenten-Kleber. Es gibt zwei Arten von Klebstoffen für Teichfolien: Kontaktkleber und Zweikomponentenkleber. Kontaktkleber wird auf beide Seiten der Folie aufgetragen und benötigt eine kurze Trocknungszeit, bevor die Folie zusammengepresst wird. Zweikomponentenkleber besteht aus Harz und Härter, die kurz vor der Anwendung gemischt werden und eine starke und dauerhafte Verbindung bilden.
Wie sollte man die Teichfolie vor dem Kleben vorbereiten?
Zunächst muss die Oberfläche gründlich gereinigt und von Schmutz, Staub und Fett befreit werden. Bei PVC- oder EPDM-Folien kann ein spezieller Primer verwendet werden, um die Haftung zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche trocken ist, bevor Sie den Klebstoff auftragen.
Wie behebt man eine undichte Stelle in einer bereits verklebten Teichfolie?
Zuerst muss die undichte Stelle gefunden und die Oberfläche gereinigt und getrocknet werden. Dann kann ein Stück Teichfolie oder ein Reparatur-Set verwendet werden, um die undichte Stelle abzudecken. Klebstoff auf die Ränder der Reparaturfolie und die undichte Stelle auftragen und fest andrücken, um eine dichte und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
Kann ich Teichfolie mit Silikon kleben?
Silikon sollten Sie nur zum Abdichten nutzen. Es hält jedoch nicht immer gut auf Plastikfolien, weshalb hierfür eher 2K-Kleber geeignet ist.
Noch Fragen zu Teichfolie kleben?
Sollten Sie keine Antwort zu Ihrem Problem gefunden haben, freuen wir uns immer über Kommentare und Ergänzungen! Offene Fragen ergänzen wir gerne. Falls Sie eine direkte Fragestellung zu Klebstoffen oder deren Anwendung haben, können Sie uns auch einfach telefonisch erreichen, wir beantworten Ihre Fragen gerne: +49 1623 9153 84
Weitere Artikel zum Thema Teichfolie kleben
Ausführliche Klebeanleitungen zu den im Artikel empfohlenen Klebstoffen:
- Zwei-Komponenten-Kleber anwenden – Alles Wichtige zur Anwendung von 2K-Kleber
Klebeanleitungen und Artikel zu ähnlichen Materialien:
- Polypropylen kleben – Folien und feste Bauteile aus PP kleben
- PVC kleben – PVC mit Zwei-Komponenten-Kleber kleben und was es zu beachten gibt
- Pool kleben – Wie man einen undichten Pool schnell reparieren kann
Informationen zu Produktanzeigen:
* Bei einem Kauf der hier verlinkten Produkte (Affiliate-Links) erhalten wir eine Provision, verkaufen unser eigenes Produkt oder beides.
** Durchschnittlicher Preis exklusive Versandkosten. Fehler und Änderungen vorbehalten. Es gelten die ausgewiesenen Preise im jeweiligen Shop.